Bürgerstiftung Düsseldorf Bürgerstiftung Düsseldorf
  • Home1

Auch 2022 fordert uns alle als Solidargemeinschaft weiterhin wie nie zuvor. Und DÜSSELDORF setzt erneut dank Ihrer Hilfe ein ganz starkes Zeichen! GEGEN Armut – FÜR Mitmenschlichkeit und GEGEN jedwede Ausgrenzung!

Wir konnten mit „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ seit 2015 rund 2,3 Millionen Euro für sozial benachteiligte Menschen in unserer Stadt sammeln – für Familien, Kinder, Senioren, Obdach­lose und Geflüchtete gleichermaßen.

Nun stellt uns die aktuelle Energiekrise vor neue große Herausforderungen – viele Menschen auch in Düsseldorf haben Sorge, ihre Strom- und Gasrechnungen nicht mehr bezahlen und ihre Wohnungen nicht mehr beheizen zu können.

Wir bitten daher eindringlich darum, uns weiter zu unterstützen!

WIR DANKEN ALLEN SPENDERN VON HERZEN FÜR DAS GROßE VERTRAUEN!

Auch 2022 setzt Düsseldorf wieder ein starkes Zeichen!

Ein Zeichen GEGEN Armut … FÜR Mitmenschlichkeit und GEGEN jedwede Ausgrenzung! Mit vielfältigen Aktionen! Gemeinsam mit Ihnen!

Wir rufen alle Düsseldorfer Unternehmen, deren Mitarbeiter und die Düsseldorfer Bürger dazu auf, für die Armen in unserer Stadt zu spenden. Wir unterstützen vor allem Projekte gegen Kinder- und Altersarmut und freuen uns über jede Spende - in jeder Höhe!

Ihre Spenden werden für die schnelle und unbürokratische Hilfe zur Linderung von Armut in unserer Stadt verwendet. Die konkreten Aktionen stellen wir selbstverständlich auf unserer Website www.buergerstiftung-duesseldorf.de oder unserer Facebook-Seite im Einzelnen vor.

Organisation und Koordination verantwortet die BürgerStiftung Düsseldorf; ein separates Konto ist für die eingehenden Spenden eingerichtet.

Bitte unterschätzen Sie nicht: Jede einzelne Geld-Spende hilft den bedürftigen Menschen in unserer Stadt!

Wir bitten um Ihre Unterstützung!

Bitte verwenden Sie ausschließlich das zentrale Spendenkonto bei der Stadtsparkasse Düsseldorf:

BürgerStiftung Düsseldorf
IBAN: DE06 3005 0110 1006 9867 88
BIC: DUSSDEDDXXX
Zweck: „Zeichen setzen“

Online Spenden

Möchten auch Sie persönlich oder mit Ihrem Unternehmen eine Spendenaktion für „Düsseldorf setzt ein Zeichen!“ durchführen? Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail.

Vier starke Persönlichkeiten setzen als Botschafter jährlich für Düsseldorf ein Zeichen!

„Von Düsseldorfern für Düsseldorfer“: Getreu dem Motto der BürgerStiftung haben sich vier engagierte Düsseldorfer gerne bereit erklärt, in diesem Jahr als Botschafter für „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ zu fungieren: Mit jeweils eigenen Aktionen und der großen Bitte an Sie, sich ebenfalls zu beteiligen.

  • Dr. Charlotte Beissel

    Dr. Charlotte Beissel

    Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf

    „Das Konzept einer Stiftung von BürgerInnen für BürgerInnen steht beispielhaft für eine starke Stadtgesellschaft, gemeinsames Einstehen und emotionale Verbundenheit. Nur miteinander können wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern. Und das dank der BürgerStiftung Düsseldorf auch noch schnell und unbürokratisch! Ich bin daher sehr gerne Teil der wichtigen Initiative ‚Düsseldorf setzt ein Zeichen‘ und werbe mit der BürgerStiftung für Hilfe in der Region.“

    Heike Vongehr

    Heike Vongehr

    Vorstandsvorsitzende der Düsseldorfer Tafel

    „Die BürgerStiftung Düsseldorf und die Tafel Düsseldorf eint seit vielen Jahren ihr Einsatz für die Ärmsten dieser Stadt. Denn auch die Tafel hilft mit der Kraft des Ehrenamts allen in Düsseldorf, die Hilfe benötigen – unabhängig von Herkunft, Kultur und Religion. Deswegen unterstütze ich die Aktion ‚Düsseldorf setzt ein Zeichen‘ aus tiefster Überzeugung, damit noch mehr Menschen unbürokratisch geholfen wird, die ihren Alltag nur schwer aus eigener Kraft finanzieren können.“

    Valentin Baus

    Valentin Baus

    Rollstuhltischtennisspieler bei Borussia Düsseldorf, Goldmedaillengewinner bei den Paralympics in Tokio

    „Ich bin stolz, ein Botschafter von ‚Düsseldorf setzt ein Zeichen zu sein‘. In dieser besonderen Zeit brauchen wir möglichst viele Zeichen von Solidarität mit unseren bedürftigen Mitmenschen. Als Paralympics-Sieger im Rollstuhl Tischtennis möchte ich etwas zurückgeben, dabei liegt mir die Unterstützung und Integration von Menschen mit Behinderung besonders am Herzen! Sport ist die Sprache der Integration, zusammen mit meinem Verein Borussia Düsseldorf möchte ich in den kommenden Monaten viele positive Zeichen setzen.“

    Sönke Wortmann

    Sönke Wortmann

    Filmregisseur und Filmproduzent

    „Die BürgerStiftung unterstützt seit vielen Jahren Bedürftige in unserer Stadt und hilft schnell und unbürokratisch in akuten Notsituationen. Dieses Engagement halte ich für sehr wichtig und gerade in Zeiten steigender Preise und wachsender existenzieller Sorgen vieler Menschen für notwendiger denn je. Deshalb freue ich mich, dieses Jahr als Botschafter für ‚Düsseldorf setzt ein Zeichen‘ dabei zu sein und mitzu­helfen, die Aufmerksamkeit für diese beeindruckende Initiative zu stärken.“

  • Tina Müller

    Tina Müller

    Group CEO Douglas

    „Eine solidarische Haltung ist aktuell wichtiger denn je! Die BürgerStiftung Düsseldorf mit ihrer Initiative „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ schaut hin und hört zu, setzt ein Zeichen gegen Armut und Ausgrenzung und macht sich seit vielen Jahren für hilfsbedürftige Menschen stark. Diesen aktiven Einsatz zu unterstützen und Aufmerksamkeit für eine solch großartige Arbeit zu schaffen liegt mir sehr am Herzen.“

    Martina Voss-Tecklenburg

    Martina Voss-Tecklenburg

    Bundestrainerin der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft und Mitglied des Aufsichtsrats von Fortuna Düsseldorf

    Die Initiative „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ der Bürgerstiftung unterstütze ich deshalb sehr gern, weil ich diese Art von Ehrenamt überaus schätze. Mir gefällt insbesondere die Vielfältigkeit der Unterstützung und Hilfe, die bei sehr vielen Menschen direkt ankommt. Freiwilliges Engagement sowie das Einstehen für Schwächere sind gerade in der heutigen Zeit ein ganz starkes Zeichen, das es verdient genannt und unterstützt zu werden!

    Moritz Führmann

    Moritz Führmann

    Schauspieler und Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses

    „Besonders in der aktuellen Zeit gilt es einmal mehr, über den eigenen Tellerrand zu schauen und Solidarität zu leben. Ich verfolge die Arbeit der BürgerStiftung schon lange und bin beeindruckt, mit wie viel Herzblut und gezielten Projekten hilfebedürftigen Menschen in der Region – egal ob jung oder alt – eine helfende Hand gereicht wird. Das stärkt das Vertrauen in unsere Gesellschaft und inspiriert unheimlich, ebenfalls tätig zu werden. Deshalb unterstütze ich von Herzen die Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“. Und als Künstler freue ich mich natürlich, dass auch lokale Kulturschaffende, die durch die aktuellen Ereignisse in die Schieflage geraten sind, gezielte Unterstützung erhalten können.“

    Dr. Dirk Mecklenbrauck

    Dr. Dirk Mecklenbrauck

    Rechtsanwalt, Prinz Karneval der Session 2020/2021 und Vorstandsmitglied der BürgerStiftung Düsseldorf

    „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ ist ein Projekt, das schnell und unbürokratisch dort ankommt, wo Hilfe benötigt wird. Düsseldorfer helfen Düsseldorfern, denen es nicht so gut geht. Gerade in der aktuellen Situation gibt es davon leider zu viele. Daher leiste ich gern meinen Beitrag zur Unterstützung des Projekts und zur Linderung von Armut in unserer Stadt.

  • Dr. Simone Bagel-Trah

    Dr. Simone Bagel-Trah

    Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses des Henkel-Konzerns

    Timo Boll

    Timo Boll

    Star der Mannschaft von Borussia Düsseldorf und erfolgreichster deutscher Tischtennisspieler

    Christian Ehring

    Christian Ehring

    Düsseldorfer Kabarettist, Moderator, Autor und Musiker

    Manfred Hill

    Manfred Hill

    Vorsitzender des Städt. Musikvereins, Projektleiter „SingPause“

  • Britta Damm

    Britta Damm

    1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine e. V.

    Karin-Brigitte Göbel

    Karin-Brigitte Göbel

    Vorsitzende des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Breiti

    Breiti

    Gitarrist der Rockband „Die Toten Hosen“

    Robert Schäfer

    Robert Schäfer

    ehem. Vorstandsvorsitzender Fortuna Düsseldorf

  • Pater Wolfgang

    Pater Wolfgang

    Seelsorger in der JVA Düsseldorf und Gründer der Altstadt-Armenküche

    Campino

    Campino

    Frontmann der Rockband „Die Toten Hosen“

    Jacques Tilly

    Jacques Tilly

    International renommierter Karnevalswagenbau-Künstler

    Michael Becker

    Michael Becker

    Intendant der Düsseldorfer Symphoniker und der Tonhalle Düsseldorf

Die Bürgerstiftung Düsseldorf dankt herzlichst…

…den Unternehmen, Verbänden und Vereinen für Ihre Unterstützung, gemeinsam mit uns ein Zeichen für Düsseldorf zu setzen!

Bürgerstiftung Düsseldorf
dreimarketing GmbH
METRO
Landeshauptstadt Düsseldorf
Deutsches Rotes Kreuz
Caritasverband Düsseldorf
Diakonie Düsseldorf
AWO Düsseldorf
Adler Apotheke
Albatros Apotheke
Antenne Düsseldorf
Borussia Düsseldorf
Breuninger
Comitee Düsseldorfer Carneval
DEG
Düsseldorfer Anzeiger
fiftyfifty
Flingern mobil
Fortuna Düsseldorf
grenzenlos
HENKEL
MB Dentaltechnik
pwc
Provinzial
Bäckerei Puppe
Refugees Düsseldorf
Rheinische Post
Schlieter And Friends
Stadtsparkasse Düsseldorf
Tafel Düsseldorf
Tonhalle Düsseldorf
Beate Werthschulte - PR und mehr
Jacques Tilly Team
Tulip Inn Düsseldorf
Uerige
Dominikaner Düsseldorf